Traditionell lädt der Theaterverein seine Spieler und Helfer zu einem Kameradschaftsabend ein, um sich für den Einsatz und die Unterstützung in der Theatersaison zu bedanken. Seit längerem kam der Wunsch auf, dies mit einer Theaterfahrt zu kombinieren, nachdem unsere letzte Fahrt nun mehr 12 Jahre her ist und noch vielseits in guter Erinnerung war. Schnell freundeten wir uns mit dem Gedanken an, zu unserer Partnergemeinde Cannero Riviera an den wunderschönen Lago Maggiore zu fahren. Mit tatkräftiger Unterstützung von Claudia Stähle wurden erste Kontakte nach Italien geknüpft. Nach den letzten Vorbereitungen machte sich unsere 35-Köpfige Reisegruppe bei bestem Wetter und ausreichend Proviant an Bord über den San Bernardino. Nach ca. 6 Stündiger fahrt erreichten wir unser Hotel La Rondinella und wurden dort mit unserer Gemeindefahne herzlich begrüßt. Anschließend erkundeten wir gut gelaunt unser Domizil. Selbstverständlich durfte dabei ein Fotostopp an der Hurlacher Linde nicht fehlen, welche als Zeichen der Verbundenheit beider Orte in bester Strandlage gepflanzt wurde und sich prächtig entwickelt. Am Abend gab es dann ein feines, mehrgängiges Menü bei Stefano. So ließen wir den Abend bei Wein und anderen Kaltgetränken gemütlich ausklingen, ein gebührender Kameradschaftsabend. Nach dem Frühstück ging es dann mit einem exklusiven für uns bereitgestellten Ausflugsschiff auf die Borromeischen Inseln, allen voran die Isola Bella. Geführt wurden wir von Kathi, die uns charmant die Sehenswürdigkeiten erklärte. Am Abend fand dann das Highlight unserer Reise statt. Ein gemeinsames Event mit der frisch gegründeten Theatergruppe aus Cannero. Zunächst starteten unsere Freunde aus Italien mit einer lustig inszenierten Theaterdarbietung mit kleinen Spitzen gegen die Gemeindepolitik. Anschließend zeigten wir mit einem extra einstudierten, bayerischen Einakter unser künstlerisches Können. Der Gemeindesaal war dank ausgiebiger örtlicher Bewerbung gut gefüllt und so konnten wir uns über unsere erste internationale Theatervorstellung freuen J. Die sprachlichen Barrieren waren kein Problem und so konnte gleich die Freundschaft vertieft, angestoßen und mit Gastgeschenken untermauert werden. Nach einer kurzen Nacht besuchten wir am Sonntag Vormittag mit dem Boot noch den Wochenmarkt in Canobbio und traten anschließend mit vielen schönen Eindrücken die Rückreise nach Hurlach an. Wir waren überwältigt von der Gastfreundschaft unserer italienischen Freunde, die uns mit Freude und Leidenschaft willkommen geheißen haben. Es ist wichtig, dass diese Freundschaft gelebt wird und so können wir jedem eine Fahrt nach Cannero Riviera empfehlen, es lohn sich.


